Armin Hentschel et al.

Der lokale Staat

Klaus Voy

Realwirtschaft und Finanzwirtschaft in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen

Johannes Schmidt

Sparen und Investieren im Lichte der Finanzierungsrechnung

Manuel Rupprecht

Zur Einführung des ESVG 2010 in die deutsche Finanzierungsrechnung

Reimund Mink

Methodische Neuerungen im Rahmen des 2008 SNA und des ESVG 2010 im finanziellen Bereich

Reimund Mink

Geldpolitik und Finanzierungsrechnung

Reimund Mink

Defizit und Verschuldung des Staates

Fabian Lindner

Was sind Nettokapitalexporte?

Stefan Hopp und Christiane Jäcker

Änderungen in der Methodik und Systematik der Zahlungsbilanz und des Auslandsvermögensstatus

Celestino Girón und Marta Rodríguez-Vives

Leverage-Wechselwirkungen

Christoph Freudenberg

Alterssicherungssysteme in der Finanzierungsrechnung

Christine Annuß

Die Nutzung der Finanzierungsrechnung zur geldpolitisch motivierten Analyse des Schattenbankensystems

Michael Andreasch

Auswirkungen der ESVG 2010 – Umstellung auf die Gesamtwirtschaftliche Finanzierungsrechnung in Österreich

Henning Ahnert

Vierteljährliche Finanzierungsrechnungen für das Euro-Währungsgebiet

Markus C. Kerber

Europa ohne Frankreich

Josef Wieland

Unternehmung und Gesellschaft

Reinhard Schulz

Welche Philosophie brauchen Unternehmen wirklich?

Uwe Schneidewind

Utopische Wissenschaft

Holger Petersen

Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen

Niko Paech

Unternehmerische Nachhaltigkeit aus Sicht der Postwachstumsökonomik